Wie funktioniert der Selbsthilfekurs-SAMT und mit welchen Mitteln und Übungen können Sie sich bei den verschiedenen Schmerzen selbst helfen ?
Hier sind fünf zentrale Bausteine der Schmerz-Selbsthilfe aus dem Online-Kurs: https://bit.ly/2rgV8yp
1. Schmerzlösepunkte an den Muskeln: wirkungsvolle Druckpunktstimulationen, die Sie nach Video-Anleitung sanft und gezielt selbst ausführen.
2. Basic-Übungen TLCMA: eine Übungsreihe, die auf Ihrem Atemrhythmus aufbaut.
Mit Yoga-Elementen, den 5 Tibetern und Faszientraining der Bewegungslinien.
3. Das seit 30 Jahren bewährte Muskellängentraining aus der Biokinematik
4. Achtsamkeitsmeditationen für Ihre Schmerzregion: Rücken, Schulter etc.
Außerdem:
- den neuen Schmerz- Selbsthilfe-Check
- die 5 Basics
- Schmerzlösepunkte
- Trainings
- Experteninterviews
- Eine wachsende Mediathek
- Zugang zu den Live-Events